Human-Computer Interaction

Video-Interaktion mit AR-Brille


This project is already completed.

Hintergrund

Im Rahmen des Projekts “MainTelRob” (Maintenance and Telematics for Roboters) am Zentrum für Telematik e.V. wird Fernwartung von Industrierobotern erforscht. Forschungsgegenstand ist ein Industrieroboter im Werk von Braun/Procter&Gamble in Marktheidenfeld, der in einem Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren Unterböden für elektrische Zahnbürsten fertigt. Ein Schwerpunkt der neu entwickelten “Industrie 4.0”-Anwendungen ist Unterstützung der Zusammenarbeit von virtuellen Teams.

Aufgabenstellung

Im Rahmen des Projekts wurde für die Fernwartung das Konzept der Video-Interaktion entwickelt. Dabei können zwei oder mehr Nutzer gemeinsam in einer Ebene über einem Video-Bild oder Standbild Anmerkungen einzeichnen. Aktuell wird dies mithilfe der Fernwartungszentrale und einem Tablet vor Ort realisiert. In einem Studierendenprojekt soll der Tablet-PC durch die AR Brille Epson Moverio ersetzt werden. Dazu muss eine Android App entwickelt werden, die die Kameradaten zu einem Server streamt und dem User ein zusätzliches “Zeichen-Layer” anzeigt. Der Vergleich zum Handling mit Tablet soll über eine Nutzerstudie gezogen werden.

Konzept der Video-Interaktion: Arbeiter vor Ort (links) und Fernwartungszentrale (rechts).

Voraussetzungen

Ansprechpartnerin

ZfT - Zentrum für Telematik e.V.
Dipl. Inform. Doris Aschenbrenner
Allesgrundweg 12
97218 Gerbrunn
Tel: +49 (931) 3 29 29 54 - 15
Fax: +49 (931) 3 29 29 54 - 11
Email: doris.aschenbrenner@telematik-zentrum.de
Web: www.telematik-zentrum.de


Contact Persons at the University Würzburg

Doris Aschenbrenner (Primary Contact Person)
Zentrum für Telematik e.V.
doris.aschenbrenner@telematik-zentrum.de

Legal Information