Student Worker for the ViTraS Project Wanted!
08 Nov 2021

Rahmenbedingungen
- Art: Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m)
- Beschäftigungsstart: ab sofort
- Arbeitszeit: variabel anpassbar (mind. 20 Stunden pro Monat empfohlen)
Projekt ViTraS
Das Projekt „ViTraS: Virtual-Reality-Therapie durch Stimulation modulierter Körperwahrnehmung“ steht für die Entwicklung eines Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) basierten Therapiekonzepts für Personen mit Adipositas. Durch fotorealistische, modulierte Avatare wird gezielt ein veränderter Blick auf den eigenen Körper hervorgerufen. Die visuelle Wahrnehmung des eigenen Avatars im virtuellen Spiegel wird dabei durch unterschiedliche Aufgaben-Elemente, wie die aktive Simulation von Gewichtsveränderungen, Selbstberührungen oder verschiedene Bewegungsaufgaben unterstützt.
Die Beschäftigung im Projekt ViTraS umfasst unterschiedlichste Aufgabenbereiche, von der Unterstützung bei Studienvorbereitung und -durchführung bis zur eigenständige Entwicklung von Systemkomponenten.
Wir bieten
-
Vielseitige Tätigkeit in einem hochaktuellen Forschungsgebiet
-
Unterstützung persönlicher Entwicklungsziele
-
Arbeit im Team
Vorraussetzungen
- Interesse an der Entwicklung virtueller Umgebungen (VR/AR/XR)
- Interesse an der Kombination aus technischer Entwicklung und empirischen Arbeiten
- Erfahrung mit oder Bereitschaft zum Erlernen des Umgangs mit Unity 3D
- Grundlegende Forschungsmethoden- und Statistikkenntnisse
Bewerbung
Bitte beschreibe Dich kurz als Person, deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation, Teil des ViTraS-Projekts zu werden. Schicke deine formlose Bewerbung an david.mal@uni-wuerzburg.de. Nach dem Eingang Deiner Bewerbung werden wir Dich kontaktieren und ggf. ein Treffen vereinbaren. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Fragen?
Ansprechpartner:innen für das Projekt sind: