Student Workers for the ViLeArn Project
12 Jan 2021

Studentische Hilfskräfte für das Projekt ViLeArn gesucht (Unity)!
- Beschäftigungsstart: ab sofort
- Arbeitszeit: mind. 10 Arbeitsstunden in der Woche (vorzugsweise mehr, max. 20 Stunden/ Woche)
- Langfristige Anstellung geplant
Projekt ViLeArn
ViLeArn ist eine interdisziplinäre Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion und dem Lehrstuhl für Schulpädagogik. Das Projekt ViLeArn entwickelt und erforscht situierte virtuelle Lernumgebungen auf Basis von Präsenz und sozialer Interaktion. Ziel ist die Förderung von Kompetenzen und die Steigerung des Lernerfolgs unter besonderer Berücksichtigung von Verfügbarkeit, Teilhabe und Inklusion. Das Projekt verbindet dabei innovative mediendidaktische Prinzipien der Präsenzlehre und des Lernens als interaktiver und gemeinschaftlicher Prozess unter Nutzung digitaler Medien mit aktuellen Techniken der virtuellen und erweiterten Realität.
Aufgaben
- Konzeptionierung und prototypische Implementierung von System-Komponenten
- Eigenständige Literaturrecherche für ausgewählte Themen
- Unterstützung bei der Studien- und Demodurchführungen
- Beispielhafte Themenbereiche:
- 3D Benutzeroberflächen
- Steuerung von Agenten
- Verkörperung als Avatar
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten
- Interessante und spannende Tätigkeiten in aktuellem Forschungsprojekt
- Unterstützung persönlicher Entwicklungsziele
- Einblick in die Arbeit des Lehrstuhls
- Home-Office mit Zugriff auf VR-fähigen Laptop + Oculus Rift S
Voraussetzungen
- Erfahrungen mit der Unity Engine und VR (mindestens ein abgeschlossenes Projekt)
- Erste Erfahrungen mit Literaturrecherche
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bewerbung
Bitte beschreibe Dich kurz als Person und Deine bisherigen Erfahrungen. Schicke uns eine E-Mail an florian.kern@uni-wuerzburg.de. Wir werden dich anschließend kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
Fragen und Kontakt
Die Ansprechpartner seitens des MCI-Lehrstuhls sind Florian Kern und Peter Kullmann